|
|
|
20. SONNTAG NACH TRINITATIS
Vorstellung der Konfirmand*innen
mit Lektor Wolfgang Pachernegg und Team
|
„Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert, nämlich Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“
|
ABLAUF
EG 447,1-3+7 – Lobet den Herren, alle die ihn ehren
|
Glücklich ist der, der bei all seinem Tun mit Gott rechnet, der nicht vorgibt, den anderen zu lieben, und nur sich selbst meint.
|
Glücklich ist der, der mit seiner Hände Arbeit die Erde und den Menschen beschützt, der nicht vorgibt, die Güte Gottes zu vermehren und nur in die eigene Tasche wirtschaftet.
|
Glücklich ist der, der im anderen den Schöpfungsgedanken Gottes erkennt, den originellsten, den Gott je erdacht; mit Hand und Fuß, mit Leib und Seele, und ihn behütet und beschützt.
|
Glücklich ist der, der den Segen Gottes empfängt für Herz und Seele und ihn weitergibt an Kind und Kindeskinder.
|
L&P 8,1-4 – Es kommt die Zeit
|
Lied: Du bist da wo Menschen leben
|
L&P 29,1-3 – Wo Menschen sich vergessen
|
Schriftlesung: Markus 2,23-28 Predigtlesung: Matthäus 4,18-22
|
Vorstellung und Segnung der Konfirmand.innen und der Mitarbeiter.innen
|
DANKE
Für die musikalische Gestaltung dieses Gottesdienstes bedanken wir uns herzlich beim Posaunenchor! Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Veronika Hemedinger, Martin Heim und Klaus Hehenberger.
|
Neue Regeln für den Gottesdienst:
|
Teilnahme nur mit Mund- Nasenschutz oder 3G Nachweis.
|
Achten Sie auf genügend Abstand zu anderen Haushalten.
|
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte von letzter Woche für Brot für die Welt in Höhe von Euro 173,90. Im Klingelbeutel waren Euro 238,34. Die Kollekte vom Sonntag erbitten wir für die österr. Bibelgesellschaft.
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Wachskerze - Gottesdienst für Kinder von 0-5 Jahren mit ihren Eltern
|
am Samstag, 16. Oktober um 09:30 Uhr
|
Sonntag, 24. Oktober, 9:30 Uhr, Gottesdienst – Ehrung der Hochzeitsjubilare mit Pfarrer Roland Werneck
|
INFORMATIONEN
Der Besuchskreis unserer Gemeinde bittet Sie, sich im Büro zu melden, wenn Sie von einer Person wissen, die besucht werden möchte.
|
Trompetenkonzerte, Orgelwerke, ruhige Balladen in einzigartigen Arrangements für 3 Trompeten, Orgel und Percussion. Am 16. Oktober um 19.30 Uhr in der Christuskirche.
|
3. ORGELROAS, 16. Oktober 2021 | 10:00 Uhr KOSTEN/PERSON € 10,- (inkl. Eintritt, Konzerte) PROGRAMM ANMELDUNG bis 6. Oktober bei Andrea Greinecker unter 0699/188 77 412 oder andrea.greinecker@gmail.com
|
Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz trifft sich am Do., 20.10., um 19.30 Uhr im kleinen Saal.
|
SelbA mit Helga Pflüglmaier am Donnerstag, 21. Oktober, 9 – 10.30 Uhr im Kleinen Saal.
|
Spieleabend für Jung und Alt am Donnerstag, 21. Oktober, 19 – 21 Uhr im Kleinen Saal.
|
WELS TANZT AUF! – Volkstanzworkshop der Volkstanzgruppe der Siebenbürger, Freitag, 22. Oktober, 19:00 Uhr, Großer Saal
|
Symposium "X für ein U" - das politische Spiel mit Fremden, Armen und denen, die es sich nicht richten können, am 22. Oktober 15 - 22 Uhr in der KU Linz, organisiert von HS Prof. Mag. Dr. Thomas Schlager-Weidinger.
|
Epochenreise - Vortragsreihe mit Mag. Elfriede Romankiewicz am 28. Oktober um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche in Wallern. 3. Teil - Vom Historismus zur Moderne.
|
Benefizkonzert am Samstag den 30.10. um 19:30 Uhr "French.... and more" mit Fritz Fuchs und Kollegen im Stadttheater Wels. 30 Jahre Entwicklungszusammenarbeit mit der Diözese Rui Barbosa in Brasilien veranlasst zu feiern. Am 31.10, 9.30 Uhr, wird ein Dankgottesdienst in der Pfarre St. Stephan gefeiert.
|
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
|
|
|
|