logo
facebook 
innen

DRITTLETZTER SONNTAG
IM KIRCHENJAHR

Gottesdienst, 07. November 2021

mit Lektorin Julia Jäger

„Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes
Kinder heißen.“

Mt 5,9

ABLAUF

Musik zum Eingang
Begrüßung
Lied EG 378, 1 – 3 „Es mag sein, dass alles fällt“
Psalm 91, EG 736
Kyrie
Gnadenwort
Gloria
Tagesgebet
Lied EG 152, 1 „Wir warten dein, o Gottes Sohn“
Lesung Römer 8, 18 - 25
Glaubensbekenntnis
Lied EG 152, 3 – 4 „Wir warten dein, o Gottes Sohn“
Predigt zu Ps 85, 1 – 14
Orgelmusik
Mitteilungen
Fürbitten mit EG 153, 1 -5
Vater Unser
Segen
Lied EG 421 „Verleih uns Frieden gnädiglich“
Musik zum Ausgang




DANKE

Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Petra Mair, Eva Karrer und Gerald Pichler. Wir bedanken uns bei unserem Organisten Ernst Hagmüller für die musikal. Gestaltung des Gottesdienstes.


Neue Regeln für den Gottesdienst:
Teilnahme bitte nur mit FFP2 Maske. Achten Sie auf genügend Abstand zu anderen Haushalten.


MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte der vergangenen Woche für den Gustav-Adolf-Verein in der Höhe von Euro 182,60. Im Klingelbeutel befanden sich Euro 220,30.

Die Kollekte vom Sonntag erbitten wir für den Gemeindediakonie-Fonds Oberösterreich. Bei diesem Fonds handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung mit diakonischem Zweck. Es soll sozial schwachen, benachteiligten oder plötzlich in Not geratenen Personen geholfen werden, die sich nicht selbst helfen können und auf die Unterstützung anderer angewiesen sind.




GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE

Sonntag, 14. November um 09:30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Roland Werneck mit Abendmahl und Kindergottesdienst. Es spielt der Posaunenchor.
Es gibt wieder Andachten im Klinikum, jeweils Donnerstag um 18:00 Uhr. Jeden 4. Donnerstag ist eine ökumenische Andacht.


LEBENSBEWEGUNGEN

Am Freitag, 05. November wurde Herr Hermann Knoll, verstorben im 92. Lj., am evang. Friedhof beerdigt.



INFORMATIONEN

Herzliche Einladung zum nächsten Spieleabend für Jung und Alt am Donnerstag, 11. November um 19 Uhr im Kleinen Saal.

Hast Du Lust auf eine besondere Reise?
Wir möchten Dich herzlich auf unsere „Entdeckungsreise mit Gott“ einladen! Beginn: Freitag, 12. November von 16.30 – 18.30 Uhr mit einem Kennenlern- und Infonachmittag für Eltern und Kinder – für Volksschüler*innen der 2. und 3. Klasse. Am Ende der Reise feiern wir alle gemeinsam das Shalom-Fest, ein Friedensfest. Anmeldung und genauere Informationen im Sekretariat.

Die nächste ökumenische Taizé Andacht findet am Sonntag, 14. November um 19 Uhr in der Pfarre St. Franziskus statt.

Herzliche Einladung zum Gemeindeforum „Evangelisch in Wels – 2030“. Sie haben Interesse an lebendigem Gemeindeleben? Ideen, wie wir uns weiter entwickeln können? Sind neugierig, was sich bei uns so tut? Am Donnerstag, 18. November um 19 Uhr im Großen Saal.

Nächster Wachskerze - Gottesdienst für Kinder von 0 – 5 und Eltern am Samstag, 20. November 9.30 Uhr im Kleinen Saal.

Am Samstag, 06. November findet um 20 Uhr ein Konzert mit Orgel- und Kammermusik (Gundula Leitner, Claudia Leitenbauer, Bettina Leitner-Pelster) in der Evang. Christuskirche anl. der David-Tage Wels statt.

Ökumenische Literarisch-künstlerische Feier am Sonntag, 07. November um 18.30 Uhr in der Pfarre St. Franziskus - Musik, Stille, Texte aus Literatur und Bibel und weitere Elemente aus Kunst und Kultur gehen eine enge Verbindung ein: genießen, hören, schauen, beten.

Premiere des neuen Tanzstückes „Loose Connection“ des Jungen Theaters Wels am Freitag, 19. November, 19 Uhr im Stadtheater Greif. Weitere Vorstellungen anl. der Europ. Theaternacht am Samstag, 20. November um 19.30 Uhr und Matinée am Sonntag, 21. November, 11 Uhr ebenfalls im Stadttheater Greif.

Lesung in der Pfarre St. Franziskus „Wunder sind möglich“ von Johann Kleemayr mit Musik von Rudolf Habringer (piano) und Franz Prandstätter (sax) am Donnerstag, 25. November um 19 Uhr.

Lesung beim Weinphilosophen am Freitag, 26. November um 18.30 Uhr von Karin Schobesberger „Ohne Gott wär‘ ich im Arsch“.

Wir freuen uns über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere Pfarrdiakonie. Bitte im Büro im 3. Stock von 8 – 12 Uhr abgeben und gerne auch vor und nach den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!




Eine schöne Woche wünschen Ihnen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!