logo
facebook 

Ostern 2022

"Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle“.

(Offb 1,18)

innen

Ein gesegnetes Osterfest wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!



GOTTESDIENSTE ZU OSTERN

Karfreitag, 15. April um 15:00 Uhr: Andacht zur Sterbestunde Jesu, mit Pfarrerin Elizabeth Morgan.
Karfreitag, 15. April um 19: Uhr: Abendgottesdienst mit Abendmahl, mit Bernhard Petersen.
Samstag, 16. April um 21:00 Uhr: Osternacht, Gottesdienst mit Pfarrer Roland Werneck und Wolfgang Pachernegg.
Ostersonntag, 17. April um 07:00 Uhr: Auferstehungsfeier am Evang. Friedhof, mit Pfarrer Roland Werneck und dem Posaunenchor.
Ostersonntag, 17. April um 09:30 Uhr: Gottesdienst und Kindergottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrerin Elizabeth Morgan.
Ostermontag. 18. April um 09:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, mit Barbara Müller und Angelika Gumpenberger-Eckerstorfer

Sonntag, 24. April um 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Lektorin Charlotte Hagmüller



MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte des letzten Gottesdiensts für den Unterstützungsfonds der Dözese in der Höhe von 340,70 Euro. Im Klingelbeutel waren 188,58 Euro.

Am Karfreitag und in der Osternacht erbitten wir die Kollekten für die Diakonie Ukrainehilfe.
Am Ostersonntag sind die Spenden für die Baukollekte gewidmet.
Am Ostermontag erbitten wir die Kollekte für Brot für die Welt.





INFORMATIONEN

Herzliche Einladung zum Gemeindeforum: „Du bist Gemeinde - wir sind Gemeinschaft“ - 21. April 2022 um 19:00 Uhr. Im Großen Saal des Cordatushauses. Ideen sammeln zur Weiterentwicklung unserer Pfarrgemeinde. Was soll Pfarrgemeinde eigentlich können. Oder Sie sind neugierig, was sich bei uns so tut. Gemeinde ist, was wir daraus machen.
Im Forum tauschen wir uns über Ideen aus und lenken auf diese Weise die Zukunft unserer Gemeinde. Wir schauen zurück, was wir umgesetzt haben, und sammeln, was dringend auf die „To Do“-Liste gehört.

Impulstag der Evang. Frauenarbeit in Oberösterreich
Wer kümmert sich? Who cares? Nie war es wichtiger das Seelische Immunsystem zu stärken, aber wie geht das?
Am 23. April von 14 -18 Uhr im Cordatushaus, Großer Saal.

xq3jxdhy
Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
Alle Menschen aus Wels und Umgebung,
denen dieses Anliegen wichtig ist,
sind eingeladen!
Ab jetzt: Jeden Freitag um 19.00 Uhr in der evang. Christuskirche Wels
Martin-Luther-Platz 1/ Bahnhofstrasse

UKRAINE NOTHILFE

30 € = 1 Nothilfe-Paket
Essen, Wasser, Windeln, Decken
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333
Spendenzweck: Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
www.diakonie-katastrophenhilfe.at
Scannen & Spenden:
qrcode Ukraine
Es gibt den Wunsch, nach einem regelmäßig Kirchenkaffe. Um ein gemütliches Zusammensein nach den Sonntagsgottesdiensten zu ermöglichen, bitten wir um eure Mithilfe. Bitte tragt euch in die Liste im Eingangsbereich der Kirche ein.
Danke für die Bereitschaft!

Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 8.00 - 12.00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!


Email Marketing Powered by MailPoet