|
5. Sonntag nach Ostern
Rogate
"Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.“
|
|
22. Mai 2022
Gottesdienst mit Pfarrer Roland Werneck
und den Donauschrammeln
ABLAUF
Präludium - Donauschrammeln Begrüßung Lied: EH 19, 1-3: Ich sing dir mein Lied
|
Psalm 95, 1-7 - EH 81 Kyrie EG 178.9 Gloria Tagesgebet Lesung: Matthäus 6, 5-13 - wia ma richdich bätn duad Donauschrammeln
|
Predigt: Matthäus 7, 7-11: Von der Gebetserhörung
|
Ökumenisches Glaubensbekenntnis
|
Fürbitten, Vater Unser Mitteilungen Lied: EG 432, 1-3: Gott gab uns Atem
|
Segen Postludium: Donauschrammeln
|
DANKE
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Annegret Steinmaurer, Alexander Heindl und Gernot Hemedinger.
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für die evangelische Jugendarbeit in Höhe von 220,52 Euro.
|
Diesen Sonntag erbeten wir die Kollekte für Gemeindediakonie – Hilfe für ukrainische Flüchtlinge.
|
LEBENSBEWEGUNGEN
Am Freitag, 20.Mai wurde die Urne von Frau Herta Gustavine Helmreich verst. im 91. Lebensjahr, am evang. Friedhof beigesetzt.
|
GOTTESDIENST DER NÄCHSTEN WOCHE
Donnerstag, 26. Mai um 11:00 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt und Abendmahl, mit Pfarrerin Elizabeth Morgan Bukovics
|
Sonntag, 29.Mai um 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Lektor Christian Baldinger und dem Posaunenchor.
|
|
Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
|
Alle Menschen aus Wels und Umgebung, denen dieses Anliegen wichtig ist, sind eingeladen! Ab 20. Mai wieder jeden Freitag um 19.00 Uhr in der evang. Christuskirche Wels Martin-Luther-Platz 1 / Bahnhofstraße
|
|
|
UKRAINE NOTHILFE
30 € = 1 Nothilfe-Paket Essen, Wasser, Windeln, Decken IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333 Spendenzweck: Hilfe für Kriegsflüchtlinge Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. www.diakonie-katastrophenhilfe.at Scannen & Spenden:
|
|
|
INFORMATIONEN
Herzliche Einladung zu unserem Gemeindefest am 22. Mai mit den Donauschrammeln.
|
Ab 9:30 Uhr im Gottesdienst wird wienerisch g´spielt und g´redt. Danach a Wiener Heurigenpartie mit den Donauschrammeln am Martin-Luther-Platz.
|
6. Juni (Pfingstmontag): ökum. Schöpfungs-Radausflug
|
Abfahrt: 9:00 vor der evang. Kirche. Ziel: Sipbachzell. Retour ca. 14:30 Uhr, insgesamt auf 34 Kilometer hin und retour klimafreundlich gemeinsam die Natur unserer Umgebung erkunden.
|
In Sipbachzell erwartet uns ein kurzer ökumenischer Wortgottesdienst um 11:00 Uhr und danach ein gemeinsamer Imbiss und Gelegenheit einander zu begegnen.
|
Teilnehmerinnen werden vorab um Anmeldung im Büro gebeten!
|
In diesem Jahr findet wieder ein Glaubenskurs statt, mit Pfr. Elizabeth Morgan und Silvia Loy zum Thema „Der Segen bleibt. Jakob zwischen kämpfen und geschehen lassen“. Anhand der biblischen Geschichte von Jakob erfolgt eine Auseinandersetzung mit der je eigenen Biografie. Erster Termin: Donnerstag, 2. Juni, 19:00-21:00 Uhr; 2-3 weitere Termine nach Übereinkunft mit den Teilnehmenden. Um Anmeldung wird gebeten - direkt bei Pfr. Morgan oder im Büro.
|
Am Mi., 1. Juni, 9:00 Uhr trifft sich wieder der Besuchskreis, im 3. Stock/Büro. Wer sich vorstellen kann, ältere und einsame Gemeindemitglieder fallweise zu besuchen, ist herzlich eingeladen, teilzunehmen.
|
Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 8.00 - 12.00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!
|
Eine gesegnete Woche wünschen
|
die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
|
|
|
|
|