|
Pfingstsonntag
und
Schalomfest
"Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth.“
|
|
|
05. Juni 2022
mit Pfarrer Roland Werneck
Gottesdienst mit Tauferinnerung
und kinderoffenem Abendmahl
ABLAUF
Einzug der Kinder – Orgel: Präludium in F-Dur von Andrea Botti (1766-1799)
|
Lied: Gott ist mit uns unterwegs (Gitarre)
|
Psalm mit Kehrvers: Wir bitten, Herr, um deinen Geist
|
Lied: Ich habe einen Namen (Gitarre)
|
Tauferinnerung mit Segnung durch Eltern, Paten,….
|
Lied: Unser Leben sei ein Fest (Gitarre)
|
Lied EG 225: Komm, sag es allen weiter
|
Abendmahl mit Vater Unser
Während der Austeilung: Orgel: Ernst Ludwig Leitner (Welser Komponist, geb. 1943): "Veni Sancte Spiritus" aus der PFINGSTSEQUENZ und Antonio Botti: Elevazione in F-Dur
|
Lied EG 433: Hewenu Schalom alechem (Gitarre)
|
Mitteilungen
Lied: Gott, dein guter Segen (Gitarre)
|
Postludium: J.S. Bach: Komm, Gott, Schöpfer, Heiliger Geist
|
DANKE
Herzlichen Dank an Doris Gelhart und Sigrid Steinwender für die Mitgestaltung des Schalomfestes.
|
Wir danken Marie-Luise Doblhofer und Wolfgang Pachernegg für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
|
Herzlichen Dank an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Sophie Müller, Werner Hemedinger und Markus Lutz.
|
Familie Reisner lädt am Sonntag zum Kirchenkaffee. HERZLICHEN DANK!
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Sonntag für die Gemeindediakonie, Unterstützung unserer Flüchtlingsfamilie, in Höhe von Euro 192,41. Im Klingelbeutel befanden sich Euro 117,13.
|
Die Kollekte vom Sonntag erbitten wir für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde.
|
LEBENSBEWEGUNGEN
Am Donnerstag, 02. Juni, wurde Frau Gertraud Mielacher, verstorben im 85. Lebensjahr, am Evang. Friedhof beerdigt.
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Pfingstmontag, 06. Juni um 09:00 Uhr: Abfahrt vor der Evang. Kirche. Ziel: Sipbachzell. Retour ca. 14:30 Uhr, insgesamt auf 34 Kilometer hin und retour klimafreundlich gemeinsam die Natur unserer Umgebung erkunden. In Sipbachzell erwartet uns um 11 Uhr ein kurzer ökumenischer Wortgottesdienst und danach ein gemeinsamer Imbiss und Gelegenheit einander zu begegnen. Bei Schlechtwetter wird die Radtour abgesagt.
|
Donnerstag, 09. Juni, 18 Uhr Abendandacht im Klinikum Wels
|
Sonntag, 12. Juni, 9:30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst mit Pfarrer Bernhard Petersen
|
Sonntag, 12. Juni, 10:30 Uhr Gottesdienst im Haus für Senioren mit Pfarrer Bernhard Petersen
|
Sonntag, 12. Juni, 19 Uhr ökumenisches Taizé-Gebet in der Christuskirche
|
|
INFORMATIONEN
LANGE NACHT DER KIRCHEN „Lebendig & weit“ ist das vielfältige Programm der "Langen Nacht der Kirchen", das Sie am Freitag, 10. Juni ab 18:15 Uhr in der Welser Innenstadt erwartet. Die katholische Stadtpfarrkirche öffnet als eine „Oase zum Aufleben“, in der unter anderem das "Ursophon" zu hören ist. Die Marienkirche erlebt in einem jungen Programm einen Poetry-Slam von der Kirchenkanzel. Und die evangelische Christuskirche setzt einen musikalischen Schwerpunkt:
|
19 Uhr Evang. Posaunenchor
|
20 Uhr "Choice of Voice" mit schwungvollen Gospeln,
|
21 Uhr der A capella Chor "Soundbar" mit Wienerliedern
|
Erleben Sie Kirchenräume einmal ganz anders! Freuen Sie sich auf Begegnungen!
|
Das nächste SelbaA Treffen findet am Donnerstag, 09. Juni um 9 Uhr im Kleinen Saal statt. Ebenfalls am 09. Juni laden wir um 19 Uhr zum Spieleabend für Jung und Alt im Kleinen Saal ein.
|
Donnerstag, 16. Juni ab 10 Uhr Evang. Kirchentag in Steyr „Ströme von lebendigem Wasser“, Detailprogramm unter www.evang-steyr.at
|
Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 8.00 - 12.00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!
|
Es gibt den Wunsch, nach einem regelmäßigen Kirchenkaffee. Um ein gemütliches Zusammensein nach den Sonntagsgottesdiensten zu ermöglichen, bitten wir um eure Mithilfe. Bitte tragt euch in die Liste im Eingangsbereich der Kirche ein.
|
Danke für die Bereitschaft!
|
Eine gesegnete Woche wünschen
|
die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
|
|
UKRAINE NOTHILFE
30 € = 1 Nothilfe-Paket Essen, Wasser, Windeln, Decken IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333 Spendenzweck: Hilfe für Kriegsflüchtlinge Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. www.diakonie-katastrophenhilfe.at Scannen & Spenden:
|
|
|
|
|
|
|