logo
facebook 

3. SONNTAG NACH TRINITATIS

"Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist.“

(Lk. 19,10)
innen

03. Juli 2022

Gottesdienst am Biobauernhof Bergmaier mit

Pfarrerin Elizabeth Morgan und

Lektor Wolfgang Pachernegg


ABLAUF

Lied – Lobe den Herrn meine Seele/ Kanon
Begrüßung
Votum
Lied – Herr ich werfe meine Freude
Psalm 104
Lied- Herr ich werfe meine Freude
Gebet
Xaverl: Apfel und Wurm
Lied – Ich werde still
Kurzer Impuls für Erwachsene
Lied – Shalom chaverim
Friedensgruß
Abendmahl
EH 11 - Ich bin das Brot
Vater unser
Austeilung
Segen
Lied - Gott umgibt mich von allen Seiten

DANKE

Herzlichen Dank an unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Heinrike Baldinger, Christian Baldinger und Clemens Wiesinger.

Danke an Familie Hehenberger für die Einladung auf ihren Hof.

MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Sonntag für die Kinder und Jugendarbeit in unserer Pfarrgemeinde in Höhe von Euro 36,26. Im Klingelbeutel befanden sich Euro 43,-.
Die heutige Kollekte erbitten wir für die evangelische Jugend in Oberösterreich.

LEBENSBEWEGUNGEN

Am Samstag, den 02. Juli wurde Frau Erna Roitner, verstorben im 79. Lebensjahr, am Friedhof in Sattledt beerdigt.

GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE

Sonntag, 10. Juli um 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Roland Werneck

INFORMATIONEN

Gottesdienst am Biohof
Im "Jahr der Schöpfung" gehen wir am Sonntag, 03. Juli 2022, von der Mitte der Stadt zu Fuß an den Stadtrand von Wels zum Biohof der Familie Hehenberger, vulgo Bergmaier. Wer nicht gehen möchte, kommt um 11:00 Uhr auf den Biohof. Diese Veranstaltung ist auch für kleine Kinder gut geeignet.
09:15 Uhr: Treffen bei der Christuskirche Wels, Martin Luther-Platz
09:30 Uhr: Wanderung zum Biohof Hehenberger, Dauer ca. 50 Minuten
11:00 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt am Biohof
Ab ca. 13:30 Uhr: gemeinsames Zurückwandern
4600 Wels, Martin Luther-Platz 1
Biohof Hehenberger, vulgo Bergmaier, 4600 Wels, Wallerer Straße 222

Unterkunft gesucht!
Ein ukrainischer Jugendlicher sucht eine Unterkunft. Der 17-Jährige ist Schüler im Wallerer Gymnasium. Für weitere Infos, bitte im Pfarramt melden.

Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine
Alle Menschen aus Wels und Umgebung,denen dieses Anliegen wichtig ist,
sind eingeladen!
Freitag, 1. Juli um 19.00 Uhr in der evang. Christuskirche Wels
Martin-Luther-Platz 1 / Bahnhofstraße

das Weite suchen...

von der West- zur Nordküste von 08.-17. Juli 2022
Dänemark, Jütland - Sonne bis weit in die Nacht hinein, Meer, Dünen, Wälder, Seen, Abenteuer pur.
Am Rücken nur, soviel du brauchst. Und das ist gar nicht so viel wie du denkst. Mit jedem Schritt Euros sammeln für Kinder, Geflüchtete, Menschen, die Deine Unterstützung brauchen. Sonne, Wind und Regen ausgesetzt sein. Zeit haben. Sich treiben lassen. Mit Freunden unterwegs sein. Spaß. Gemeinsam am Lagerfeuer sitzen. Die eigenen Grenzen entdecken und weiten. Einfach Sommer leben.
22 Jugendliche aus unserer Gemeinde machen sich auf, das Weite zu suchen. Und mit ihrem Gehen auch Menschen zu unterstützen. Mit Paten, die bereit sind, 1,00 Euro pro gegangenem Kilometer zu bezahlen.
Wollen Sie auch Patin oder Pate sein?
Sie helfen uns damit, Hilfe für Menschen möglich zu machen.
STARTup Living – betreutes Familienwohnen in Linz. Diakonie Spattstraße
Buntes Haus Völkermarkt – Lernraum, Freiraum, Erlebnisraum für Kinder und Jugendliche, die in einem multiprofessionellen Team im Anschluss an die Schule betreut werden. Diakonie Österreich
AMIKE – Geflüchtete erhalten psychologische Beratung und Begleitung in ihrer Muttersprache, damit sie Erlebnisse von Gewalt, Bedrohung und Flucht aufarbeiten können und ihnen ein Start in noch fremder Umgebung gelingt. Diakonie Österreich
Hunger lindern – Es herrscht aktuell Hungersnot in Äthiopien. Die Schulausspeisung gibt Eltern die Gewissheit, dass ihre Kinder an Schultagen genug zu essen bekommen. Caritas Österreich

UKRAINE NOTHILFE

30 € = 1 Nothilfe-Paket
Essen, Wasser, Windeln, Decken
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333
Spendenzweck: Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
www.diakonie-katastrophenhilfe.at
Scannen & Spenden:
qrcode Ukraine
Eine gesegnete Woche wünschen
die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
Email Marketing Powered by MailPoet