logo
facebook 

PFINGSTEN

Konfirmation


"Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth.“

Sach 4,6b
innen
28. Mai 2023

Gottesdienst um 09:30 Uhr

mit Pfarrerin Elizabeth Morgan und Wolfgang Pachernegg



Lisa-Sophie Billich

Annika Dissertori

Lea Döge

Paula Feizelmeier

Alexander Hofstätter

Sarah Jell

Vanessa Kafka

Linda Kaufmann

Luis Niederndorfer

Angela Parsch

Olivia Proché

Victoria Reisner

Felix Ruck

Leonard Schlor

Sarah Schobersberger

Helena Tanzer

Frida Werneck

Alexander Widmaier

Matthias Zechmeister

Linus Zechmeister

ABLAUF

Orgelpräludium
Einzug der Konfirmand*innen - die Gemeinde erhebt sich
Chor: Million Dreams
Begrüßung
Lied: Arme in uns, Heiliger Geist
Vorstellung der Konfirmand*innen
Psalm 118
Gebet
Chor: Halleluja
Predigtimpuls zu Apostelgeschichte 2
Musikmeditation
Konfirmation:
Konfirmationsfragen - Glaubensbekenntnis - Segen
Lied: Großer Gott wir loben dich
Grußwort: Annegret Steinmaurer, Presbyterium
Fürbittgebet
Vater unser - gesungen
Segen
Chor: Thank You For The Music
Informationen
Orgelpostludium



DANKE

Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Gerhard Schobersberger, Regina Baldinger, Petra Stockinger und Eva Stadlbauer.

Herzlichen Dank für die musikalische Gestaltung an unseren Organisten Ernst Hagmüller und an den Chor unter der Leitung von Ina Schuller!

Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zu einer Agape am Kirchenvorplatz ein!




GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE

Montag, 29. Mai, 9 Uhr: Gottesdienst auf der Ruine Schaunburg mit Bischof Michael Chalupka
Donnerstag, 01. Juni, 18 Uhr: Abendandacht im Klinikum Wels
Sonntag, 04. Juni, 11 Uhr: Berggottesdienst auf der Wurzeralm, bei Schlechtwetter um 11 Uhr in der Christuskiche




MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für die Jugendarbeit in der Pfarrgemeinde in Höhe von Euro 232,13.

Die heutige Kollekte ist für die Evangelische Jugend vorgesehen.



LEBENSBEWEGUNGEN

Am Sonntag, 21. Mai, wurde Elias Schmid in der Christuskirche getauft.




INFORMATIONEN

Das ökumenische Gebet für den Frieden findet am 02. Juni im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen bereits um 18.00 Uhr in der Christuskirche statt.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst auf der Schaunburg am Pfingstmontag, 29. Mai, 9 Uhr mit Bischof Mag. Michael Chalupka und dem Posaunenchor Wels.

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 01. Juni um 14.30 Uhr im Kleinen Saal.

Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 02. Juni von 17 – 23 Uhr in der Evangelischen Christuskirche und in der Katholischen Stadtpfarrkirche.
Programm in der Christuskirche:
ab 17 Uhr: Unbeschwert am Vorplatz – Abseilen vom Cordatushaus
18 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet
19 Uhr: Siebenbürger Volkstanzgruppe
19:30 Uhr: Choice of Voice
21 Uhr: Posaunenchor
22:30 Uhr: Segen für die Nacht

Am 3. Juni findet ein Ganztages-Ausflug für Jung und Alt statt. Ein Bus bringt uns nach Lunz am See und wir fahren entlang der Ybbs gemütlich mit dem Mostviertler Schienenradl. Informationen und Anmeldung bei Andrea Jahn: 0681/10418178, andrea.jahn@gmx.at.

Berggottesdienst für die ganze Familie am Sonntag, 04. Juni auf der Wurzeralm.
Treffpunkt: 9:45 Uhr bei der Talstation, gemeinsame Bergfahrt.
Bei Schlechtwetter Gottesdienst um 11 Uhr in der Christuskirche.

"Lies Dich Los" - Bücherpräsentation im Rahmen des EBW von Erwin Friedl und Wolfgang Lanzinger am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr im Kleinen Saal. Neuerscheinungen, Bücher und Autoren, dei man nicht vergessen sollte. Sowie literarische Gustostückerln, finden in diesen 90 Minuten Platz.

VIT- Very Important Things
Persiflage von Gabriele Kirsten-Lutz, mit dem Jugendtheater-Ensemble "à la carte" am Feitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni jeweils um 19 Uhr. Schülervorstellungen am 19.06./20.06. und 21.06. jeweils um 10 Uhr im Großen Saal des Cordatushauses:
Es gibt viele wichtige Dinge, doch was hat für uns Menschen Bedeutung? Wer entscheidet darüber wie wichtig jemand ist? Warum gehören die einen zu den sogenannten VIPs und die anderen bleiben anscheinend völlig bedeutungslos.
Was passiert, wenn nichts mehr wichtig, alles egal, vollkommen bedeutungslos?
Diese Fragen stellten sich heuer die Ensemblemitglieder von "à la carte" und phantasierten sich eine "Schöne, neue Welt" zusammen. Voller Gegensätze, spaßigen Übertreibungen, schwungvollen Dialogen, skurrilen Situationen und leisen Zwischentönen. Begleiten Sie fünf außergewöhnliche Menschen nach einem außergewöhnlichen Casting ein Stück ihres Weges. Die einen landen bei den sogenannten VIPs, die anderen kämpfen im "Land der Bedeutungslosigkeit" gegen ihren Untergang. Eintritt: Euro 7/14 - Karten an der Abendkasse.


Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 9:00 - 11:00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!



Eine gesegnete Woche wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!


Email Marketing Powered by MailPoet