|
TRINITATIS
Tag der Heiligen Dreifaltigkeit
"Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“
|
|
|
Berggottesdienst für Jung und Alt
um 11 Uhr auf der Wurzeralm
mit Lektor Wolfgang Pachernegg
Treffpunkt: 9:45 Uhr bei der Talstation,
gemeinsame Bergfahrt.
Bei Schlechtwetter Gottesdienst um 09:30 Uhr in der Christuskirche. Bitte informieren Sie sich ab Samstag 16 Uhr auf unsere homepage!
|
DANKE
an David Hanek für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes!
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Donnerstag, 08. Juni Montag, 10 Uhr: Gustav-Adolf-Fest in Neukematen
|
Sonntag, 11. Juni, 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Lektorin Charlotte Hagmüller
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für die Evangelische Jugend in Höhe von Euro 511,40.
|
Die Kollekte vom Sonntag ist für die eigene Gemeinde vorgesehen.
|
INFORMATIONEN
|
Lange Nacht der Kirchen am Freitag, 02. Juni von 17 – 23 Uhr in der Evangelischen Christuskirche und in der Katholischen Stadtpfarrkirche. Programm in der Christuskirche: ab 17 Uhr: Unbeschwert am Vorplatz – Abseilen vom Cordatushaus 18 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet 19 Uhr: Siebenbürger Volkstanzgruppe 19:30 Uhr: Choice of Voice
|
21 Uhr: Posaunenchor 22:30 Uhr: Segen für die Nacht
|
Am 3. Juni findet ein Ganztages-Ausflug für Jung und Alt statt. Ein Bus bringt uns nach Lunz am See und wir fahren entlang der Ybbs gemütlich mit dem Mostviertler Schienenradl. Informationen und Anmeldung bei Andrea Jahn: 0681/10418178, andrea.jahn@gmx.at.
|
Herzliche Einladung an alle für die nächste öffentliche Gemeindevertretungssitzung am Mittwoch, 07. Juni um 19:30 Uhr im Kleinen Saal.
|
Die nächste ökumenische Taizé-Andacht findet am Sonntag, 11. Juni um 19 Uhr in der Pfarre St. Franziskus statt.
|
"Lies Dich Los" - Bücherpräsentation im Rahmen des EBW von Erwin Friedl und Wolfgang Lanzinger am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr im Kleinen Saal. Neuerscheinungen, Bücher und Autoren, dei man nicht vergessen sollte. Sowie literarische Gustostückerln, finden in diesen 90 Minuten Platz.
|
VIT- Very Important Things
|
Persiflage von Gabriele Kirsten-Lutz, mit dem Jugendtheater-Ensemble "à la carte" am Feitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni jeweils um 19 Uhr. Schülervorstellungen am 19.06./20.06. und 21.06. jeweils um 10 Uhr im Großen Saal des Cordatushauses:
|
Es gibt viele wichtige Dinge, doch was hat für uns Menschen Bedeutung? Wer entscheidet darüber wie wichtig jemand ist? Warum gehören die einen zu den sogenannten VIPs und die anderen bleiben anscheinend völlig bedeutungslos.
|
Was passiert, wenn nichts mehr wichtig, alles egal, vollkommen bedeutungslos?
|
Diese Fragen stellten sich heuer die Ensemblemitglieder von "à la carte" und phantasierten sich eine "Schöne, neue Welt" zusammen. Voller Gegensätze, spaßigen Übertreibungen, schwungvollen Dialogen, skurrilen Situationen und leisen Zwischentönen. Begleiten Sie fünf außergewöhnliche Menschen nach einem außergewöhnlichen Casting ein Stück ihres Weges. Die einen landen bei den sogenannten VIPs, die anderen kämpfen im "Land der Bedeutungslosigkeit" gegen ihren Untergang. Eintritt: Euro 7/14 - Karten an der Abendkasse.
|
Herzliche Einladung zum „Freisicht – Gottesdienst“ - gestaltet von einem Team der Evangelischen und Katholischen Kirchen in Wels
|
am Montag, 19. Juni 2023, um 19.00 Uhr am Traunspitz in Thalheim (Parken am Ende der Gewerbestraße, weiter zu Fuß bis zum Traunspitz, ca 2-3 Minuten)
|
Thema: In Fluss - Lernen von der Traun
|
bei jedem Wetter / also auch ev. Regenschirm mitbringen Sitzunterlage mitbringen / von Matte, Polster bis Klappstuhl ist alles möglich
|
Das ökumenische Gebet für den Frieden findet jeden Freitag um 19 Ihr in der Christuskirche statt (außer 02. Juni, 18 Uhr anl. der Langen Nacht der Kirchen).
|
|
|
Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 9:00 - 11:00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!
|
Eine gesegnete Woche wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
arbeite dies, um Text einzufügen.
|
|
|
|
|
|