|
1. SONNTAG NACH TRINITATIS
"Christus spricht: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich.“
|
Lk 10, 16a
|
|
Gottesdienst um 09:30 Uhr
mit Lektorin Charlotte Hagmüller
ABLAUF
Präludium Begrüßung Lied: EG 155/ 1-4: Herr Jesu Christ, dich zu uns wend Psalm 23: EG 711 Ehre sei dem Vater …... wie es war im Anfang …. Kyriegebet EG 178.11: Herr, erbarme dich Gnadenwort Ehre sei Gott …. und Friede auf Erden EG 179: Allein Gott in der Höh sei Ehr Gebet 3 x Amen Schriftlesung: Lk. 16/ 19 – 21: Von Lazarus und dem Reichen
|
Glaubensbekennntnis Lied: EG 409/ 1-8: Gott liebt diese Welt Predigt zu 1. Joh. 4/ 16 – 29: Die Liebe liebt die Liebe Lied: EH 16/ 1-4: Gelobt sei deine Treu Abkündigungen Fürbitten Vater unser EH 25/1-4: Lass uns in deinem Namen, Herr Segen
|
Im Anschluss an den Gottesdienst laden Veronika Hemedinger und Silvia Loy zum Kirchenkaffee. Herzlichen Dank!
|
|
DANKE
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter Markus Hehenberger und Alexander Heindl. Wir bedanken uns bei unserer Organistin Marie-Luise Doblhofer für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Sonntag, 11. Juni, 19 Uhr: ökumenische Taizé-Gebete in der Pfarre St. Franziskus Donnerstag, 15. Mai, 18 Uhr: Abendandacht im Klinikum Wels Sonntag, 18. Juni, 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrerin Elizabeth Morgan und Pfarrer Roland Werneck anschließend Konzert im Garten
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für die Weltmission und Entwicklungszusammenarbeit in Höhe von Euro 56,00.
|
Die heutige Kollekte ist für den Evang. Presseverband vorgesehen.
|
LEBENSBEWEGUNGEN
Am Freitag, 09. Juni, wurde Ingeborg Heidenfelder, verstorben im 97. Lebensjahr, am städt. Friedhof beerdigt.
|
INFORMATIONEN
|
"Lies Dich Los" - Bücherpräsentation im Rahmen des EBW von Erwin Friedl und Wolfgang Lanzinger am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr im Kleinen Saal. Neuerscheinungen, Bücher und Autoren, dei man nicht vergessen sollte. Sowie literarische Gustostückerln, finden in diesen 90 Minuten Platz.
|
VIT- Very Important Things
|
Persiflage von Gabriele Kirsten-Lutz, mit dem Jugendtheater-Ensemble "à la carte" am Feitag, 16. Juni und Samstag, 17. Juni jeweils um 19 Uhr. Schülervorstellungen am 19.06./20.06. und 21.06. jeweils um 10 Uhr im Großen Saal des Cordatushauses:
|
Es gibt viele wichtige Dinge, doch was hat für uns Menschen Bedeutung? Wer entscheidet darüber wie wichtig jemand ist? Warum gehören die einen zu den sogenannten VIPs und die anderen bleiben anscheinend völlig bedeutungslos.
|
Was passiert, wenn nichts mehr wichtig, alles egal, vollkommen bedeutungslos?
|
Diese Fragen stellten sich heuer die Ensemblemitglieder von "à la carte" und phantasierten sich eine "Schöne, neue Welt" zusammen. Voller Gegensätze, spaßigen Übertreibungen, schwungvollen Dialogen, skurrilen Situationen und leisen Zwischentönen. Begleiten Sie fünf außergewöhnliche Menschen nach einem außergewöhnlichen Casting ein Stück ihres Weges. Die einen landen bei den sogenannten VIPs, die anderen kämpfen im "Land der Bedeutungslosigkeit" gegen ihren Untergang. Eintritt: Euro 7/14 - Karten an der Abendkasse.
|
Das ökumenische Gebet für den Frieden findet jeden Freitag um 19 Ihr in der Christuskirche statt (außer 02. Juni, 18 Uhr anl. der Langen Nacht der Kirchen).
|
|
|
|
|
Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 9:00 - 11:00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!
|
Eine gesegnete Woche wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
arbeite dies, um Text einzufügen.
|
|
|
|
|
|