|
Vorletzter Sonntag
des Kirchenjahres
"Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi."
|
|
Gottesdienst mit Krankensalbung
um 09:30 Uhr
mit Lektorin Barbara Müller und Team
ABLAUF
Begrüßung Lied EG 452/1-5 „Er weckt mich alle Morgen“
|
Psalm der Demut Lied EG 574, 1-4 „Meine engen Grenzen“ Tagesgebet Schriftlesung Lied EG 361, 1-7 „Befiehl du deine Wege“ Predigt: Matth. 25 /31-46 Interludium Salbungsfeier Lied EG 636 1-4 „Selig seid ihr“ Abkündigungen Fürbittengebet Vaterunser Segen Lied EG 171/ 1-4 „Bewahre uns, Gott“
|
|
DANKE
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Regina Baldinger, Veronika und Gernot Hemedinger.
|
Wir bedanken uns bei unserer Organistin Theresa Zöpfl für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
|
Die Familien Pichler, Hintenaus und Racz laden im Anschluss an den Gottesdienst zum Kirchenkaffee. Herzlichen Dank!
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Montag, 20. November, 10 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim Gunskirchen Mittwoch, 22. November, 15 Uhr: Gottesdienst im Haus Vogelweide-Laahen Donnerstag, 23. November, 15 Uhr: Gottesdienst im Haus Neustadt Donnerstag, 23. November, 18 Uhr: Andacht im Klinikum Wels Sonntag, 26. November, 11 Uhr: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Elizabeth Morgan und dem Ensemble Mosaik
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für den Gemeindediakoniefonds in Höhe von Euro 71,50.
|
Im Klingelbeutel befanden sich Euro 64,09.
|
Die Kollekte vom Sonntag ist für den Martin-Luther-Bund vorgesehen.
|
INFORMATIONEN
Am Freitag, 24. November findet das wöchentliche ökumenische Friedensgebet in der Christuskirche statt. Beginn: 19 Uhr
|
|
|
SelbA am Donnerstag, 23. November ab 9 Uhr im Kleinen Saal.
|
Die Spielgruppe für Jung und Alt trifft sich wieder am Donnerstag, 23. November um 19 Uhr.
|
Wir ersuchen höflich um Kuchenspenden für den Bratwürstlsonntag am
|
03. Dezember. Bitte um Kontaktaufnahme mit Frau Petra Mair 0664/4112675.
|
|
|
|
Eine gesegnete Woche wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
|
|
|
|
|