logo
facebook 
innen

16. SONNTAG NACH TRINITATIS

„Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit.“

PS.145,15

Erntedank

02. Oktober 2022

Gottesdienst mit Pfarrern Elizabeth Morgan-Bukovics und Team (Elisabeth, Wolfgang und Cordula Stroh)

ABLAUF

Glocken mit Kindern läuten, Altarkerzen mit Kindern anzünden
Präludium der Orgel (Voluntary in G v. J. Worgan, Barock)
Begrüßung
„Ich singe dir mit Herz und Mund“ (Gesangbuch 324,1-2+4-7)
Psalm 104
Kehrvers: „Gott will ich loben. Gott will ich danken.“
Ehre sei dem Vater…
Tagesgebet
Johannesevangelium 4,5-14 „Jesus bittet eine Samariterin um Wasser“ – Halleluja

Glaubensbekenntnis in kindgerechten Worten
Ich glaube an einen unsichtbaren Gott im Himmel,
der die Welt gemacht hat,
der mich lieb hat und mich beschützt.

Ich glaube an Jesus Christus,
arm geboren in einer Futterkrippe,
der allen Menschen wie der beste Freund war,
der uns erzählt hat, wie Gott ist,
der so gelebt hat, wie Gott es wollte.

Ich glaube an Gottes guten Geist,
der unter uns ist, wenn wir zusammenkommen,
und unser Leben hell und fröhlich macht.
Amen. Interludium (Wir danken Gott für seine Gaben v. A. Muntschick) Predigt zu 1. Moses 1,1-2 „Und Gottes Geist schwebte über den Wassern“



„Ins Wasser fällt ein Stein“ (Liedblatt)
Erntedankgebet und Fürbitten
„Ich bin das Brot, lade euch ein“ (Ergänzungsheft 11)
Abendmahl
Vorbereitung und Bitte um Hl. Geist
Der Herr sei mit euch…
Heilig, heilig, heilig…
Vater Unser
Einsetzungsworte
Christe, du Lamm Gottes…
Austeilung (Toccata von G. B. Martini, Barock)
Dankgebet
Ankündigungen
Sendungswort, Segen
Lied „Einen guten Tag“
Postludium der Orgel (Präludium et Fuga ex B-Dur v. J.C. Simon, Barock)

DANKE

Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Christian Baldinger, Irmgard Gnadlinger und Charlotte Hagmüller.
Wir bedanken uns bei unserer Organistin Marie-Luise Doblhofer für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.

MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Sonntag für die Kindernothilfe, Euro 172,77.
Im Klingelbeutel befanden sich Euro 121,20.

Die heutige Kollekte erbitten wir für die Diakonie Österreich.

LEBENSBEWEGUNGEN

Am 27. September wurde Herr Sallaberger Johann, verstoben im 94. Lebensjahr am evangelischen Friedhof verabschiedet.

GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE

Sonntag, 09. Oktober 09:30 Uhr: Gottesdienst mit Lektorin Charlotte Hagmüller
Sonntag, 9. Oktober 10:45 Uhr: Gottesdienst im Haus für Senioren
Sonntag, 9. Oktober 19:00 Uhr: Taizé Gebet in der Christuskirche

INFORMATIONEN

Einladung von Menschen & Arbeit und St. Franziskus:
MENSCHEN(UN)RECHT AN DEN GRENZEN EUROPAS;
Ein Arbeitseinsatz für geflüchtete auf Lesbos. Bilder und Erfahrungsbericht von HEINZ MITTERMAYR.
Wann: Freitag, 30. September, von 19:30 bis 21:00Uhr.
Wo: Im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels. Eintritt frei.

Am 30. September präsentiert Rudolf G. Dietl in Zusammenarbeit mit dem Weinphilosophen sein neues Buch „Feuerwehrg’schichten“ um 19:00 Uhr im kleinen Saal.

Einladung zur 23. Literarischen WanderungBERGKRISTALL“ am 8. Oktober
Treffpunkt: 9.00 Uhr Hinterstoder-Kath. Pfarrkirche Wanderroute: Rundweg ca. 14 Km (Hinterstoder-Schiederweiher-Dietlkapelle- Hinterstoder). Anmeldung bei Andrea Greinecker: 0699/18877412, oder andrea.greinecker@gmail.com

Einladung zum Benefitzkonzert von Anna- Katharina Schatzl und Band "Schwiedischen Nacht für Rui Barbosa" am Samstag den 08.10. um 19:30 Ur im Stadttheater Wels

Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 8.00 - 12.00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!

Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine. Alle Menschen aus Wels und Umgebung, denen dieses Anliegen wichtig ist, sind eingeladen! Ab jetzt wieder, Jeden Freitag um 19.00 in der evang. Christuskirche Wels.
friedensgebet

UKRAINE NOTHILFE

30 € = 1 Nothilfe-Paket
Essen, Wasser, Windeln, Decken
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333
Spendenzweck: Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Rechtsträger: Diakonie Austria gem. GmbH. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
www.diakonie-katastrophenhilfe.at
Scannen & Spenden:
qrcode Ukraine
Eine gesegnete Woche wünschen
die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!


Email Marketing Powered by MailPoet