|
|
SEXAGESIMAE
2. SONNTAG VOR DER PASSIONSZEIT
"Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht“
|
|
Gottesdienst um 09:30 Uhr
mit Elizabeth Morgan Bukovics
|
ABLAUF
Ergänzungsheft 100: Psalm 119
|
Lesung aus dem Lukasevangelium 8,4-15 + Halleluja
|
Lied: Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht
|
Predigt zu Jesaja 55,8-13a
|
Gesangbuch 168,4-6: Du hast uns, Herr, gerufen
|
|
DANKE
Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Regina Baldinger, Alexander Heindl und Gernot Hemedinger.
|
Wir bedanken uns bei unserem Organisten Ernst Hagmüller für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
|
Annegret Steinmaurer lädt im Anschluss an
|
den Gottesdienst zum Kirchenkaffee ein. Herzlichen Dank!
|
Wir suchen noch Freiwillige, die uns beim Kirchenkaffee helfen! Nach dem Gottesdienst können Sie sich in der Liste eintragen.
|
GOTTESDIENSTE DER NÄCHSTEN WOCHE
Sonntag, 19. Februar 09:30 Uhr: Gottesdienst und Abendmahl mit Pfarrerin Elizabeth Morgan
|
Samstag, 18. Februar 09:30 Uhr: Wachskerze, Gottesdienst für Kinder von 0 bis 6 Jahren und deren Begleitung.
|
MITTEILUNGEN
Wir bedanken uns für die Kollekte vom letzten Gottesdienst für den Evangelischen Bund in Österreich in Höhe von Euro 152,07.
|
Die Kollekte des heutigen Gottesdienstes ist bestimmt für die Diakonie Katastrophenhilfe - Erdbeben in der Türkei und in Syrien.
|
|
INFORMATIONEN
Ökumenisches Gebet für den Frieden in der Ukraine. Alle Menschen aus Wels und Umgebung, denen dieses Anliegen wichtig ist, sind eingeladen! Heute um 19:00 Uhr im kleinen Saal, Cordatushaus.
|
|
|
"Ein Abend für zwei": Dienstag, 14.2.2023, 19:30 Uhri in der Pfarre St. Franziskus: Laden Sie am Valentinstag einen lieben Menschen zu einem stimmungsvollen Abend in der Pfarre ein. Genießen Sie die Musik von Johanna Male und Nora Mayer, die schönen Texte und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten. Anmeldung im Pfarrbüro St. Franziskus: 07242 64866 erforderlich!
|
„Stumme Seufzer“ – Musik zum Beginn der Passionszeit am Mittwoch, 22.02. um 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Linz. Es spielen: Miriam Klüglich, Violine, Xenia Preisenberger, Sopran, Beatrice Holzer-Graf, Violoncello, Anna Scholl, Orgel.
|
|
Wir freuen uns über neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
|
Das Evangelische Museum OÖ in Rutzenmoos gibt es nun schon seit 22 Jahren und das Haus lockt immer noch viele interessierte Besucherinnen und Besucher auch aus dem Ausland an.
|
Darüber hinaus ist das Museum auch Ort für Vorträge, Seminare und verschiedene Feste.
|
Da das Museum ehrenamtlich geführt wird, sind wir unseren treuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die ehrenamtlich erbrachten Dienste sehr dankbar! Ohne ihren unermüdlichen Einsatz, wäre es nicht möglich, das Museum, das auch ein Teil unserer evangelischen Identität ist, zu führen!
|
Da einige unserer Mitarbeiterinnen nun altersbedingt aufhören, suchen wir wieder Interessierte, die sich hier einbringen möchten. Dabei gibt es die Möglichkeit nur Kassadienst an den Öffnungstagen (Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag) oder Führungen durch das Museum (für angekündigte Gruppen) zu machen. Dabei kann man selbst entscheiden, in welchem Ausmaß sich einbringen kann und will (einmal monatlich, wöchentlich…). Da das Museum von März bis Oktober geöffnet ist, fällt auch die Tätigkeit in diesen Zeitraum.
|
Am 9. März 2023, von 17.30 bis 18.30 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung im Museum statt. Diese soll Raum für Fragen geben und für ein erstes Kennenlernen. Sollten Sie sich für eine Mitarbeit entscheiden, werden Sie von dem wissenschaftlichen Leiter des Museums, Mag. Günter Merz und dem Obmann-Stellvertreter und Zuständigen für die Organisation der Mitarbeiterdienste, Gottfried Wimmer in den Dienst eingeführt.
|
Über Interessierte freuen wir uns sehr und bitten sich für den 9. März anzumelden: renate.bauinger@evang.at oder 0699/18877410.
|
Mag. Renate Bauinger, Superintendentialkuratorin und interimistische Leiterin des Evangelischen Museums OÖ
|
|
Wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 9:00 - 11:00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!
|
Eine gesegnete Woche wünschen die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
|
|
|
|
|
|