logo
facebook 

QUASIMODOGENITI

1. Sonntag nach Ostern


"Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus
Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten.“

1. Petr. 1,3
innen
16. April 2023

Gottesdienst um 09:30 Uhr

mit Pfarrer Roland Werneck


ABLAUF

Präludium
Begrüßung
Lied: EG 161, 1-3 Liebster Jesu wir sind hier

Psalm: Gott ist mein Schutz am hellen Tag.
Gott ist mein Licht in dunkler Nacht.
Ich brauch mich nicht zu fürchten,
denn er ist ja bei mir.

Kyrie – Herr, erbarm dich unser!
EG 179.1 – Allein Gott in der Höh….
Lesung: Jes. 40, 26-31
Lied: EG 200, 1-4 Ich bin getauft auf deinen Namen
Ansprache Kinderevangelium Mk. 10, 13-16

Lied: Seht auf das Band und nehmt es alle in die Hand.
Gott lädt uns ein, Freunde zu sein. (Mel. Das wünsch ich sehr – EG 630)

Tauferinnerung, Taufkerzen anzünden
Tauferinnerungslied.

Tauferinnerungsbekenntnis:
Ich bin getauft, ich gehöre zu Gott.
Er kennt mich und ich bin ihm viel wert.
Ich bin getauft. Ich gehöre zu Jesus.
Er zeigt mir Gottes Liebe. Er ist mein Freund.
Ich bin getauft. Ich gehöre zur Gemeinde Gottes.
Gottes guter, heiliger Geist verbindet uns.

Fürbitten
Vater Unser
Mitteilungen
Schlusslied: EG 209, 1-4 Ich möchte, dass einer mit mir geht
Segen
Postludium

Im Anschluss an den Gottesdienst lädt Elizabeth Morgan zum Kirchenkaffee.

Wir suchen noch Freiwillige, die uns beim Kirchenkaffee helfen!
Nach dem Gottesdienst können Sie sich in der Liste eintragen.



DANKE

Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Sophie Müller, Lothar Müller und Gerald Pichler. Wir bedanken uns bei unserer Organistin Theresa Zöpfl für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.

GOTTESDIENSTE ZU OSTERN

Donnerstag, 20. April, 18 Uhr: Abendandacht im Klinikum Wels
Sonntag, 23. April, 09:30 Uhr: Gottesdienst
mit Abendmahl mit Pfarrerin Elizabeth Morgan



MITTEILUNGEN

Wir bedanken uns für die Kollekte von Ostern für Brot für die Welt in Höhe von Euro 390,53, für die Baukollekte in Höhe von Euro 219,02 und für die Pfarrdiakonie in Höhe von Euro 96,42.
In den Klingelbeuteln befanden sich Euro 1.254,62.

Die Kollekte vom Sonntag ist für die Diakonie – Arbeit für Menschen mit Behinderungen vorgesehen.

INFORMATIONEN

"Nie mehr allein?!" Der Jungschartag der evangelischen Jugend Oberösterreich findet am Sa., 6. Mai, 10:00 Uhr bis 16:45 Uhr in der Evangelischen Pfarrgemeinde Gmunden für alle im Alter von 7 bis 13 Jahre und ihre Begleitpersonen statt. Wer mitkommen möchte, melde sich bitte bei Pfarrerin Elizabeth Morgan (0676 772 1188, elizabeth.morgan@evang-wels.at). Gemeinsam mit Annegret Steinmaurer begleitet sie die interessierten Kinder aus der Welser Pfarrgemeinde dorthin. (Anmeldeschluss 28. April)
Nachfolger*in gesucht!
Ich suche eine/n Nachfolger*in, die/der bereit ist meine SelbA-Gruppe ab Februar 2024 zu übernehmen. Vielleicht wäre diese neue Herausforderung gerade etwas für dich! Informationen liegen im Kircheneingang auf. Rückfragen bei Helga Pflüglmeier: 07242/54837.
Im April 2023 startet SelbA Oberösterreich im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels wieder eine Ausbildung zur/m SelbA-Trainer*in. „SelbA – Selbständig und Aktiv“ ist ein bewährtes Trainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahren. Das Training basiert auf den drei Säulen Gehirn-, Bewegungs- und Kompetenztraining. „Wer gerne Gemeinschaft erlebt und dabei auf humorvolle Weise seine geistige und körperliche Fitness möglichst lang aufrechterhalten will, der ist bei uns genau richtig“, sagt SelbA-Leiterin Maria Otruba. Infos unter: www.selba-ooe.at

wir freuen uns immer sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 9:00 - 11:00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche. VIELEN DANK!



Eine gesegnete Woche wünschen
die Mitarbeiter*innen der Pfarrgemeinde!
Email Marketing Powered by MailPoet