|
|
|
Freitag, 13. März 2020
|
|
Liebe Evangelische in Wels und Umgebung, liebe GottesdienstbesucherInnen!
Wie Sie wahrscheinlich aus den Medien schon erfahren haben, hat die Bundesregierung aufgrund der Pandemie durch das Coronavirus alle Religionsgemeinschaften dringend aufgefordert, sämtliche Veranstaltungen zu verschieben und auch Gottesdienste auszusetzen.
|
Bischof Michael Chalupka hat uns gestern darüber informiert, und das Welser Presbyterium hat beschlossen, ab sofort alle Gottesdienste bis Ende März auszusetzen.
|
Unsere Christuskirche wird zur üblichen Gottesdienstzeit um 9.30 am Sonntag geöffnet sein. Es wird ein Pfarrer oder Lektor da sein um Gelegenheit zum Gespräch, zur Andacht und zum Gebet zu geben.
|
Die Kirchenleitung arbeitet an einem zusätzlichen Verkündigungsangebot, das online mitgefeiert werden kann und zum Gebet einlädt. Sobald es dazu Näheres gibt, werden wir Sie über diesen newsletter und über unsere Homepage www.evang-wels.at bzw. auch über facebook informieren.
|
Alle Gemeindeveranstaltungen, auch die geplanten Theateraufführungen und der Konfirmandenunterricht fallen bis Ende März aus bzw. werden verschoben. Unsere Jugendreferenten sind dabei, kreative Ideen zu entwickeln, um mit den Jugendlichen in diesen Wochen im Kontakt zu bleiben.
|
Bitte geben Sie diese wichtigen Mitteilungen an Menschen weiter, von denen Sie wissen, dass sie gerne zu unseren Gottesdiensten kommen, aber nicht über unseren newsletter erreicht werden!
|
Bischof Chalupka schreibt in seinem Brief: „Ich ersuche Euch und Sie, der derzeitigen Situation mit Zuversicht und Gottvertrauen entgegenzutreten. Bei aller körperlicher Distanz, die in diesen Tagen nötig ist, ist es zugleich notwendig, im Glauben näher zusammenzurücken, füreinander zu beten, dass einer dem anderen zum Segen werde.“
|
Wir grüßen Sie sehr herzlich in diesen bewegten Tagen mit dem Lehrtext für den heutigen Tag:
|
„Einer trage des anderen Last, so werdet Ihr das Gesetz Christi erfüllen!“ (Gal.6,2)
|
Im Namen des Presbyteriums:
|
|
Eine gesegnete Woche wünschen Ihnen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarrgemeinde
|
|
|
|
|