logo

Miserikordias Domini - 2. Sonntag nach Ostern

Konfirmation


Neues für die kommende Woche

Wochenspruch

"Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben."
(Joh 10, 11.27.28)

Gottesdienste

Sonntag, 05. Mai Konfirmation um 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Roland Werneck und Lektor Wolfgang Pachernegg

David Augustin Dennis Böhme
Alexander Eckl Lea Emrich
Valentina Fellinger Zoe Gärtner
Aileen Hackl Ronja Hennig
Manuel Hetzmannseder Heike Hochhuber
Christoph Hubauer Katharina Jahn
Aaron Jusinger Christoph Kaufmann
Lukas Kraus Lea Pauzenberger
Jonas Peterwagner Emily Rathner
Franka Reiter Luis Rock
Theresa Salzmann Sarah Steier
Klara Steinmaurer Christian Steller
Michael Steller Hannah Stötzner
Niklas Stuiber Asta Traunmüller
Anna Wohlschlager

Lied "Lobe den Herrn"
Lied EG 331, 1 - 3.6.11 "Großer Gott, wir loben dich"
Predigt 1. Petrusbrief 1, 3-9
Lied EH 9, 1-6: Bist zu uns wie ein Vater
Lied 503, 1-3.9: Geh aus, mein Herz

Wir bedanken uns bei der Organistin Theresa Zöpfl, Larissa Peterwagner und dem Posaunenchor für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Herzlichen Dank an die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen Christian Baldinger, Markus Hehenberger und Martin Heim.

Sonntag, 5. Mai um 9.00 Uhr ökum. Florianifeier in Thalheim mit Pater W. Pichler und Lektor Wolfgang Stroh

Gottesdienste der kommenden Wochen:

Donnerstag, 9. Mai um 18 Uhr Andacht im Klinikum Wels mit Vikarin Elizabeth Morgan-Buckovics
Sonntag, 12. Mai um 09.30 Uhr Gottesdienst mit Lektor Christian Baldinger und Kindergottesdienst. Anschließend lädt die Jungschar herzlich zum Muttertags-Foyerkaffee ein.


Veranstaltungen und Informationen

Wir freuen uns sehr über haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für unsere "Pfarrdiakonie" - bitte im Büro 3. Stock von 8.00 - 12.00 Uhr abgeben und gerne auch vor den Gottesdiensten in der Kirche.
VIELEN DANK!

A Capella Konzert von Soundbar "Highway to Wels" mit Hans Christian Granaas, ehemaliger Pfarrer in Wels am Samstag, 11. Mai, 19.30 Uhr in der Christuskirche


Taizégebet am Sonntag, 12. Mai um 19 Uhr in der Pfarre St. Franziskus

Gemeindeausflug: Unsere Fahrt führt uns diesmal nach Lipno/ Moldaustausee und Krumau.Wir haben erstmals den Ausflug an einen Samstag verlegt, damit auch Berufstätige und Familien mitfahren können. Das Programm ist familienfreundlich aber auch für Senioren geeignet. Wir verbinden kurze Fußwege mit schönen Aussichten und Rutschbahn für Kinder und Junggebliebene. Am Nachmittag ist noch ein Stadtrundgang in Krumau vorgesehen.
Anmeldung bei Helga Pflüglmeier tel. 07242 /54837 (Anrufbeantworter) bis spätestens 04. Mai. Details entnehmen sie bitte dem Aushang im Cordatushaus und im Schaukasten. Handzettel liegen im Kircheneingang auf.
Termin: Samstag 18. Mai 2019

Einladung zum Gedenken des 74. Jahrestages der Befreiung des KZ-Nebenlagers Gunskirchen am Samstag, 04. Mai, 10.30 Uhr Gedenken im Veranstaltungszentrum Gunskirchen.

Einladung zum Friedensgebet "Der Himmel geht über allen auf" am Mittwoch, 08. Mai um 19 Uhr in der Stadtpfarre Wels

Österliche Einkehr in Subiaco/Kremsmünster vom 10. - 12. Mai 2019, Anmeldung bei Fam. Bodenstein, Tel.: 07612/70066, d.bodenstein@eduhi.at

Benefizkonzert "Die Schöne Müllerin" am Samstag, 11. Mai 2019 in der Pfarre St. Franziskus

Am Freitag, 24. Mai findet in Wels wieder die Lange Nacht der Kirchen statt. An diesem Abend lädt das vielfältige Programm in der Stadtpfarrkirche, der Evangelischen Christuskirche und der Marienkirche zum Genießen, Staunen, Nachdenken und Miteinander-in-Kontakt-kommen ein. Die Programmhefte liegen im Eingangsbereich der Christuskirche auf.

Programm in der Christuskirche:

20.00 - 20.50 Uhr Posaunenchor Wels

21.00 - 22.30 Uhr "Sie haben noch nichts verpasst!"
wir befinden uns in der Welt des Pieter Bruegel - 90 Minuten Betrachtung und Zuhören. Inszenierung: Gabriele-Kirsten Lutz

23.00 - 23.50 Uhr Taizé-Andacht

23.50 Uhr Ökumenisches Nachtgebet

Das Gustav-Adolf-Fest findet heuer in der Pfarrgemeinde Wallern am 20. Juni statt. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr.


Mitteilungen

Wir bedanken uns herzlich für die Kollekten der letzten Woche für unsere Gemeinde in Höhe von Euro 76,92. Im Klingelbeutel waren Euro 97,62. Die Kollekte vom Sonntag, 05. Mai wird vom Oberkirchenrat für die Evang. Jugend erbeten.

Nur etwas länger als ein Monat ist vergangen, seit Zyklon Idai Mosambik getroffen und schwere Zerstörungen hinterlassen hat. 600 Menschen kamen dabei ums Leben, 129.000 Menschen wurden obdachlos.

Jetzt wurde Mosambik in der Nacht auf Freitag erneut von einem heftigen Wirbelsturm getroffen. Zyklon Kenneth traf mit über 200km/h auf Land. Am stärksten betroffen ist der Norden des Landes. Mindestens 30.000 Menschen mussten evakuiert werden. In den nächsten Tagen werden starke Regenfälle und Überschwemmungen erwartet, wodurch sich die Lage weiter zuspitzen könnte.

Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft vor Ort
Die Diakonie Katastrophenhilfe arbeitet in Mosambik seit vielen Jahren mit der ökumenischen Partnerorganisation CEDES zusammen. CEDES versorgt seit der Katastrophe nach Zyklon Idai betroffene Familien mit allem, was sie zum Überleben brauchen. Jetzt geht es darum, diese Hilfe auf die von der neuen Katastrophe betroffene Region auszuweiten.

Bitte helfen Sie uns dabei, den Menschen in dieser großen Not mit dem Notwendigsten zu unterstützen!
Spendenkonto:
IBAN: AT85 2011 1287 1196 6333
BIC: GIBAATWWXXX

Lebensbewegungen

Am Samstag, 27. April fand die Verabschiedung von Herrn Jan Bardino, verstorben im 52. Lebensjahr statt. Am Montag, 29. April fand die Urnenbeerdigung von Frau Frieda Schneider, verstorben im 94. Lebensjahr statt. Am Samstag, 27. April wurde Luisa Arnold getauft.




Eine gesegnete neue Woche wünschen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrgemeinde

Soundbar
MailPoet