
hier finden sie uns auch:
Gewalt in der Familie
Donnerstag, 15. Mai um 19:00 h
Die „g’sunde Watsch’n“, sexueller Missbrauch, seelisches Leid –
Gewalt gegen Kinder hat viele Gesichter. Wie kann ich dem begegnen? Was kann ich tun?
Tandem – Kinderschutzzentrum Wels, Präsentation und Gespräch mit Bernhard Ille
Abschied nehmen, aber wie…
Samstag, 17. Mai um 13:30 h
Christen und Muslime haben verschiedene Rituale, um sich von Verstorbenen zu verabschieden.
Eine interreligiöse Begegnung am Stadtfriedhof St. Martin / Linz – Park der Begegnung
Impulstag der Evang. Frauen in OÖ
Samstag, 17. Mai um 14:00 h
Rosina Steinauer, eine Glaubenszeugin aus der Toleranzzeit.
Impuls von Dr.in Hannelore Reiner
OKR i. R.
Lange Nacht der Kirchen
Freitag, 23. Mai ab 19:00 h
Wir können hoffen
Leicht und beschwingt durch den Abend, gute Musik hören, Begegnungen und Gespräche, mitsingen und beten, zu sich kommen, da sein.
Gemeindefest
Sonntag, 25. Mai
09:30 h – Gottesdienst für Jung und Alt
Anschließend gemeinsam feiern in und ums Cordatushaus.
Dabei gut essen und trinken.
Kinderprogramm vom Jungen Theater Wels
Gemeindeausflug
Samstag, 14. Juni
Mit dem Bus nach Bad Aussee und Altaussee.
Ein gemeinsamer Tag, unterwegs sein, gemütlich oder bewegt, Zeit miteinander, gemeinsam erleben.
aus unserem Blog
-
Lange Nacht der Kirchen
Wir können hoffen Freitag, 23.04.19:00 Uhr: Eröffnungsvesper in der StadtpfarrkircheWels mit Chor…
-
Morgengedanken
von Pfarrer Roland Werneck, Radio OÖ SONNTAG, 9.6.2024 Unterbrechung des Alltags Vom…
-
Gottesdienst am Wasser
Treffpunkt: So., 30. Juni um 11:00 Uhr am Parkplatz der katholischen Dreifaltigkeitskirche Stadl-Paura,Johann-Michael-Prunner-Straße,…
-
Theatergottesdienst
„Maria Magdalena“ am Gründonnerstag, 28. März in der Christuskirche Wer war die Frau, die…
Newsletter Anmeldung
Ein- und Ausblicke
Abschied nehmen … aber wie? Eine interreligiöse Begegnung am Stadtfriedhof St. Martin, Linz – Park der Begegnung
Samstag, 17. Mai, 13:30 Uhr
(Mitfahrgelegenheit ab Wels: 12:30 Uhr – Parkplatz evang. Christuskirche, Martin Luther-Platz/ Roseggerstr. und 12:45 Uhr – Bosnisches Zentrum, Platz der Bosniaken/Eferdinger Str. 140b)
Treffpunkt vor der Verabschiedungshalle Wiener Bundesstr. 101, 4050 Traun
Es laden herzlich ein: Dialog der Religionen Wels, Evang. Pfarrgemeinde A.B. Wels, Bosnisch-österreichisches Kulturzentrum „Dzemat Wels“ und Röm.-kath. Pfarre Wels – St. Franziskus
P.S.: Zur besseren Planbarkeit bitte nach Möglichkeit den Wunsch nach Mitfahrgelegenheit bekanntgeben – z.B. als Antwort auf dieses Posting oder als E-Mail an office@evang-wels.at.

Das Evangelische Bildungswerk Wels lädt
ein:
Tandem – Kinderschutzzentrum Wels
Gewalt in der Familie – Präsentation und Gespräch
mit Bernhard Ille
am Donnerstag, 15. Mai um 19 Uhr im Cordatushaus,
Martin-Luther-Pl. 1, 4600 Wels
Die „g’sunde Watsch’n“, sexueller Missbrauch,
seelisches Leid – Gewalt gegen Kinder hat viele
Gesichter. Wie kann ich dem begegnen? Was kann
ich tun?
Das Tandem Team gibt Einblick in die Arbeitsfelder
im Bereich Kinderschutz.

Das Evangelische Bildungswerk Wels lädt ein:
Tandem – Kinderschutzzentrum Wels
Gewalt in der Familie – Präsentation und Gespräch mit Bernhard Ille
am Donnerstag, 15. Mai um 19 Uhr im Cordatushaus, Martin-Luther-Pl. 1, 4600 Wels
Die „g’sunde Watsch’n“, sexueller Missbrauch, seelisches Leid – Gewalt gegen Kinder hat viele Gesichter. Wie kann ich dem begegnen? Was kann ich tun?
Das Tandem Team gibt Einblick in die Arbeitsfelder im Bereich Kinderschutz.

Gemeindeausflug nach Bad Aussee und Altaussee – wer mag noch mit?
14. Juni 2025
Abfahrt 8:30 Uhr Friedhof Wels – Rückfahrt um 17:00 Uhr
Besuch des Alpengartens
Essen beim Schneiderwirt
freies Programm am Nachmittag
49 Euro pP ab 20 Teilnehmenden, 34 Euro pP ab 30 Teilnehmenden (Kosten werden bis 5.6. mitgeteilt und sind zu überweisen; exkl. Essen und Schiff)
49 Euro pP ab 20 Teilnehmenden, 34 Euro pP ab 30 Teilnehmenden
Verbindliche Anmeldung bis 5.6. bei Andrea Jahn (andrea.jahn@gmx.at; 0681 104 18178)
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit!

Das war unsere Osternacht, der Ostersonntag und der ökumenische Ostermontag – mit viel Freude, Frauenpower im Vordergrund und Männerpower im Hintergrund, mit viel Musik und vollem Frühling, blumigen Zeiten für unsere Kinder. „People get ready“, musizieren @theresazoepfl und @lena.hinterholzner da. – Dieser kleine Remix mache euch im Herzen bereit für Fröhlichkeit und Leben! Trotz allem und nachdem das Osterfest jetzt wirklich vorbei ist.
(Kleine Snippets, spontan aufgenommen, fröhlich, zusammen)

"Gott ist die Liebe"
Der Bibelspruch, der direkt über unserem Altarraum steht, ist unser Leitbild. Aber was heißt das für unsere Gemeinde? Was sollen wir deshalb in Zukunft mehr tun oder weniger?
– Mitdiskutieren beim Gemeindeforum! Alle sind herzlich eingeladen.
Mo. 28. April, 19:00-21:00 Uhr im Kleinen Saal (Cordatushaus EG).
